Mit dem Einwändebaukasten können Sie interaktiv mittels Textbausteinen ihren Einwand formulieren und den kompletten druckreifen Brief generieren. Lesen Sie vorher unbedingt die 10-Punkte Anleitung sorgfältig durch ).
10 Punkte zur Erstellung eines Einwands in 10 Minuten
oder auch nur zur Erstellung eines Briefrumpfes
Anleitung zum Ausdrucken klick HIER
.
1. Klicken Sie auf den Einwändebaukasten (unten) und dann auf
!!!Hier geht’s zum Einwendungsgenerator!!!
2. Füllen Sie die Adressmaske vollständig aus und klicken sie die Kästchen der gewünschten Einwände (damit beginnt es) und Forderungen (die kommen hinter den Einwänden) an. Vorher aber bitte lesen sie es durch.
Ihre Angaben werden nicht von uns gespeichert.!
Wenn Sie im Rahmen des eingestellten Planfeststellungsverfahrens vom Frühjahr schon einen Einwand geschrieben hatten und diesen in Kopie beifügen wollen, so klicken Sie diesen Kasten (nach der Adresse) an. Ein entsprechender Vermerk wird im Brief automatisch generiert.
3. Klicken Sie „Einwendung generieren“ an.
4. Nun erscheint der komplette Brief.
5. Markieren Sie sie den gesamten Brief.
6. Kopieren Sie die markierten Teile.
7. Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm Ihrer Wahl.
8. Fügen Sie mit „Einfügen“ die vorher kopierten Teile in das Dokument ihres Textverarbeitungsprogramms. Falls in Ihrem Textverarbeitungsprogramm der Text nicht linksbündig erscheint, so markieren Sie den Brief und stellen Sie "linksbündig" ein.
9. Nun können Sie Ihren Brief in ihrem Textverarbeitungsprogramm noch bearbeiten, damit er Ihren persönlichen Stil (wichtig!!!) erhält. (Schriftgröße, Ergänzungen, Umsortierung, Einrückungen usw.usw. )
10. Drucken Sie Ihren Brief aus, unterschreiben Sie und schicken Sie ihn ab, und wenn Sie wollen, informieren Sie LiMeS über Ihren Einwand.
Bitte für jede einzelne Person einen separaten Einwand generieren.
Es ist wichtig, dass Sie ihrem Einwand durch kleine Änderungen Ihre persönliche Note verleihen.
Wenn sie Ihren alten Einwändebrief vom Frühjahr als Kopie mit eintüen wollen, klicken sie das Kästchen hinter der Adresse an. Ein Vermerk, daß die alten Enwendungen auch für das neue Verfahren gelten sollen, wird automatisch generiert.
Das bietet sich an und somit wird nichts vergessen. Alte Einwände, die sich durch die neue Planung erübrigen sollten, verlieren dann einfach ihre Grundlage, die anderen sind jedoch weiter gültig. Trotzdem sollten Sie auf jeden Fall unabhängig davon neue Einwände und Forderungen generieren.
Wenn Sie den Baukasten nur zur Erstellung eines Briefrumpfes verwenden wollen und Ihre Einwände dann selbst formulieren wollen, klicken Sie die Kästchen nicht an, sondern gehen gleich zu Punkt 3. Dann wird der Brief ohne Einwände erzeugt und Sie können diese dann selbst formulieren.
Wir brauchen Rückkopplung. Schicken Sie Ihre Kritik oder Anregungen bitte an bernd.gelhaar@online.de .
Sie bekommen garantiert eine Antwort.
Zum Einwändebaukasten klick HIER